Geschichte
Bekenntnis zum Standort Aletsch - Goms
Die Gombau AG ist eine renommierte Bauunternehmung aus der Bergregion Aletsch- Goms. Mit bis zu 120 Mitarbeitenden in der Hochsaison ist die Gombau AG einer der grössten Arbeitgeber in der Region.
Die Gombau AG ist 2003 aus 4 Bauunternehmen entstanden. Die älteste Unternehmung, die Weger AG, wurde 1952 gegründet. Somit ist die Gombau AG in ihren Wurzeln 70 Jahre alt.
Die Gombau AG entstand mit dem Ziel, die vorhandenen Ressourcen und Synergien zielorientierter und effizienter einzusetzen. Mit dem Geschäftssitz in Münster und dem Werkhof / Büro im Fieschertal zeigt die Gombau AG die Verbundenheit zur Region, obwohl sich die Dienstleistungen auf das ganze Oberwallis erstrecken.
2003 - Gründung
Die Gombau AG entsteht aus vier Bauunternehmungen - der Weger AG (1952), Russi AG (1971), Dibau AG (1986) und Einzelfirma Michlig Armin (1986).
2006 - Die Zertifizierung ISO 9001
Die Gombau AG wird im Bereich Qualitätsmanagement ISO 9001 zertifiziert.
2013 - 10 Jahre Jubiläum
Die Gombau AG feiert ihr 10-jähriges Jubiläum.
2013 - Übernahme
Die Gombau AG wird komplett von der Weger Gruppe übernommen.
2016 - Zertifizierung SN EN 206
Das Beton- und Kieswerk in Oberwald wird in der Produktion von Gesteinskörnung & Betonherstellung SN EN 206 zertifiziert.
2021 - Betonsanierung / Bautenschutz
Die Gombau AG baut ihr Fachwissen aus und bietet nun auch Leistungen im Bereich der Betonsanierungen an.
2022 - Übergabe
Übergabe
Die Gombau AG wird von Andreas Eggel und Simon Schönbächler übernommen.
2023 - 20 Jahre Jubiläum
Die Gombau AG feiert ihr 20-jähriges Jubiläum.
2023 - Zertifizierung ISO 14001
Die Gombau AG wird im Bereich Umweltmanagement ISO 14001 zertifiziert.